
Labels
29 Oktober 2009
Cannabis Gärtner

13 Oktober 2009
Michael Jacksons letzte Show

Seit gestern ist die Single-Auskopplung „This Is It“ aus dem gleichnamigen Album und Dokumentarfilm über den verstorbenen „King of Pop“ Michael Jacksons auf dessen offizieller Website zu hören. Sein Tod hatte am 25. Juni weltweit ein gigantisches Medienecho hervorgerufen. In den Tagen danach gab es die wildesten Spekulationen über sein Ableben. Mittlerweile wissen wir das eine Überdosis Propofol, verabreicht von einem seiner Ärzte für den Tod verantwortlich war. Ein Medikament von dem Michael Jackson, wenn wir den Medienberichten glauben können seit Jahren abhängig war.
Was er in seinem Leben, besonders in den 80er und 90er Jahren, geleistet hat war maßgebend für Musik, Show, Tanz und Entertainment. Auch für mich war er nach der Wende 1989 der erste Künstler aus dem Westen der mich interessiert hat. Ich hätte ihm ein erfolgreiches Comeback bei seinen in London geplanten Shows gewünscht. Ob er die 50 Konzerte aber auch durchgehalten hätte wage ich zu bezweifeln. Die Sucht hatte an seinem Körper schon einige Spuren hinterlassen, sie hat ihn wie schon viele Künstler vor ihm umgebracht.
Ab dem 28. Oktober ist der Dokumentarfilm „This Is It“ über Michael Jackson in den Kinos zu sehen. Dieser wird sicherlich noch einmal zeigen was für ein Ausnahmekünstler und Weltstar er war. Aber wird er auch zeigen was ihn in die Sucht trieb und wie ihn diese Abhängigkeit letztendlich zerstört hat?
(Foto: Altstädter Ring in Prag wenige Tage nach seinem Tod)
06 Oktober 2009
Party einer Volksdroge: Oktoberfest in München

02 Oktober 2009
Ende des Rauschgifttourismus

Für Kiffer sind die Niederlande bisher das Paradies. Weiche Drogen, also Haschisch und Marihuana, gab es in „Coffeeshops“ frei zu kaufen. Das lockte natürlich auch zahlreiche Drogenfreunde aus dem Ausland an. In die beiden grenznahen Gemeinden Roosendaal und Bergen op Zoom vielen wöchentlich an die 25.000 Rauschgifttouristen aus Belgien, Deutschland und anderen Ländern ein.